EN 50153 | VDE 0119-207-6

Zugehöriges Produkt PC-GESTEUERTES PRÜFGERÄT TYP UN 153
TRF.2620
Ril 900.0060
Schienenfahrzeug-Zustandsprüfung Maximale Impedanz Sollzustand der Anschlussleitungen Elektrische Betriebsmittelprüfung
VDE 0119-207-6:2004
Der technische Sollzustand der Anschlussleitungen an Schienenfahrzeugen soll sein:
- funktionsfähig
- ohne äußerliche Schäden
- fest
- Massefreiheit der Leitung der PZB-Fahrzeugmagnete Isolationswert >2 MOhm (Prüfspannung 100 V DC)
- Massefreiheit der Leitung des Gebers > 4 MOhm (Prüfspannung 100 V DC)
EN 50153 - 6.4.3
Die maximale Impedanz zwischen dem Fahrzeugkörper und dem Schutzleiter der ortsfesten Anlage:
Fahrzeugtyp | Höchste Impedanz |
Triebfahrzeug | 0,05 Ohm |
Reisezugwagen | 0,05 Ohm |
Güterzugwagen | 0,15 Ohm |
TRF.2620
Alle metallischen Bauteile eines Fahrzeuges und der elektrischen Betriebsmittels, die von Personen sowie Nutztieren berührt werden können, […] müssen geprüft und dokumentiert werden.
Die Dokumentation wird gemäß TRF.2620 – Anhang 3 – Seite 301 durchgeführt.
Ril 600.0060
Massefreiheit gegen Masse, mit 500 V DC, max. Fehlerschwelle > 5 MOhm
Hinweis:
Wir stellen nach bestem Wissen den jeweiligen Inhalt der Norm (Passagen Stückprüfung/Endkontrolle) gekürzt dar.
Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Verantwortung.
Eine Norm ist nicht verbindlich, sondern beinhaltet einen maßgeblichen Hinweis auf die erforderliche elektrische Sicherheit.